Aufklärende Berichte

Berichte die dazu dienen den Leser Aufzuklären.

Gefahr für Menschen, Tiere und Umwelt

Trotz ungleich langer Spiesse im Kampf gegen Mobilfunkstrahlung konnten die Gegner von Mobilfunkanlagen in der Schweiz einen juristischen Erfolg für sich verbuchen. In Italien protestierten Wissenschaftler erfolgreich gegen die Erhöhung von Grenzwerten. Wie Studien zeigen, wirkt sich elektromagnetische Strahlung auch negativ auf Tiere und Pflanzen aus.

Lichtblicke, Warnungen und klare Worte

Durch die Nomination für den Europäischen Erfinderpreis hat die «Opitical Wireless Communication» als Alternative zu WLAN neue mediale Aufmerksamkeit erhalten. Gleichzeitig spricht Prof. Dr. Fiorella Belpoggi, die «Grande Dame» der Krebsforschung, Klartext zu den Folgen von Handystrahlung. Klare Worte findet auch ein neues Buch über die Unfähigkeit von Politik und Wissenschaft einer objektiven Analyse der Thematik.

Funktechnologie mit Folgen

Etwa zwei Prozent der Bevölkerung sind elektrohypersensibel, die Dunkelziffer nicht miteingerechnet. Ihr Leiden wird jedoch meist angezweifelt. Eine neue Studie aus China bringt Mobilfunkstrahlung mit einem erhöhten Blutdruckrisiko in Zusammenhang. Und in Schweden und Irland verschwinden an gewissen Schulen und Kitas die Bildschirme und Smartphones.

Tier- und Pflanzenwelt im Strahlungsstress

Elektromagnetische Strahlung, sei es von Hochspannungsleitungen und auch Mobilfunkantennen, belasten nicht nur die Gesundheit der Menschen, sondern auch jene der Pflanzen und Tiere. Eine neue Studie belegt die Auswirkungen auf Bienen.

5G: Wenn die «Kontrollen» zur Farce werden

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser, oder besser gesagt wäre besser, wenn sie denn auch richtig durchgeführt werden könnte. Zwei Fälle aus den Schweizer Kantonen Zürich und Schwyz weisen auf Missstände bei den Kontrollen von Mobilfunkanlagen hin.

Neue Diskussion rund um die Strahlungsgrenzwerte gefordert

Die Festlegung der Grenzwerte von Mobilfunkstrahlung gerät wissenschaftlich und politisch immer mehr ins Fadenkreuz. Im Europäischen Parlament gab ein Workshop Einblick in die Auswirkungen der Strahlenbelastung auf Mensch und Umwelt.