Zurück

Licht statt W-Lan

Ein jahrelanges Forschungsprojekt des Fraunhofer Instituts bringt nun erfreuliche Ergebnisse, die das W-Lan möglicherweise bald zum alten Eisen gehören lassen:
Datenverkehr per Lichtimpulse, die von LED-Lampen ausgesandt werden und für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar sind.

Alle Versuche sind inzwischen positiv verlaufen. Dennoch dürfte es einige Jahre dauern, bis auch wir als Endverbraucher in den Genuss des strahlenfreien Datenverkehrs kommen.

Mehr lesen


Ähnliche Beiträge

WLAN und Babys: Neue Studie warnt vor Entwicklungsrisiken
WLAN im Kinderzimmer: Unsichtbare Gefahr für Babys?

WLAN und mobile Daten sind heute allgegenwärtig – Router, Smartphones, Tablets, Babyphones. Kaum jemand denkt über die Strahlenbelastung nach, doch eine aktuelle Studie aus Mumbai (August 2025) warnt:

Neue Diskussion rund um die Strahlungsgrenzwerte gefordert

Die Festlegung der Grenzwerte von Mobilfunkstrahlung gerät wissenschaftlich und politisch immer mehr ins Fadenkreuz. Im Europäischen Parlament gab ein Workshop Einblick in die Auswirkungen der Strahlenbelastung auf Mensch und Umwelt.

5G und WLAN: Beunruhigende Signale

Der Widerstand gegen 5G wie auch gegen die Digitalisierung von Schulen und Kitas wächst. Neue Studien zeigen beunruhigende Erkenntnisse über die Ursachen von Mobilfunkstrahlung. Mehr als beunruhigend ist auch der Film «TOTAL TRUST».

Wenn Sie sich auch von der Strahlung belastet fühlen, dann wird es Zeit für eine