Zurück

Springer-Verlag klärt über Elektrosmog auf

Der „Beobachter“, ein Produkt des Springer-Verlags, erscheint in der Schweiz und ist eine Zeitschrift, die kritisch und informativ für ihre Leser berichtet.

Die Ausgabe 15/2015 vom 24. Juli befasst sich schwerpunktmässig mit der Elektrosensibilität und nimmt kein Blatt vor den Mund.

Langsam aber sicher dürfte sich mit Beiträgen dieser Art die öffentliche Meinung zum Thema ändern und ein höheres Bewusstsein für diejenigen unter uns erzeugt werden, die inzwischen bereits vom Elektrosmog stark in Mitleidenschaft gezogen sind.

Beobachter-Artikel lesen


Ähnliche Beiträge

WLAN und Babys: Neue Studie warnt vor Entwicklungsrisiken
WLAN im Kinderzimmer: Unsichtbare Gefahr für Babys?

WLAN und mobile Daten sind heute allgegenwärtig – Router, Smartphones, Tablets, Babyphones. Kaum jemand denkt über die Strahlenbelastung nach, doch eine aktuelle Studie aus Mumbai (August 2025) warnt:

Neue Diskussion rund um die Strahlungsgrenzwerte gefordert

Die Festlegung der Grenzwerte von Mobilfunkstrahlung gerät wissenschaftlich und politisch immer mehr ins Fadenkreuz. Im Europäischen Parlament gab ein Workshop Einblick in die Auswirkungen der Strahlenbelastung auf Mensch und Umwelt.

5G und WLAN: Beunruhigende Signale

Der Widerstand gegen 5G wie auch gegen die Digitalisierung von Schulen und Kitas wächst. Neue Studien zeigen beunruhigende Erkenntnisse über die Ursachen von Mobilfunkstrahlung. Mehr als beunruhigend ist auch der Film «TOTAL TRUST».

Wenn Sie sich auch von der Strahlung belastet fühlen, dann wird es Zeit für eine