Wissen
7 Minuten

Was ist das Benkergitter? Die geheimnisvolle Struktur, die dein Leben beeinflussen kann

Was ist das Benkergitter?

Visuelle Repräsentation des Benkergitter
Das Benkergitter in vereinfachter Darstellung

Das Benkergitter – ein energetisches Phänomen mit Wirkung auf den Menschen

Benannt nach dem Schreinermeister und passionierten Rutengänger Anton Benker, stellt das sogenannte Benkergitter ein besonderes energetisches Phänomen dar, das in der Geomantie und Radiästhesie häufig thematisiert wird. Im Gegensatz zu anderen bekannten Gittersystemen, wie etwa dem Hartmann- oder dem Curry-Gitter, handelt es sich beim Benkergitter nicht um einfache Linien, sondern um ein räumlich aufgebautes System, bestehend aus aneinandergereihten und aufeinandergestapelten Würfeln mit einer Kantenlänge von jeweils 10 Metern.

Jeder dieser Würfel ist elektrisch geladen. Interessanterweise wechseln sich die Polaritäten regelmäßig ab: Ein Würfel ist positiv geladen, der nächste negativ – und so weiter. Diese Polaritätswechsel sollen nach Aussagen von Rutengängern und Geomanten direkte Auswirkungen auf die biologischen Prozesse im menschlichen Körper haben. Während positiv geladene Würfel Lebensprozesse aktivieren und unterstützen können, bergen sie gleichzeitig die Gefahr, bei einem zu langen Aufenthalt eine Überreizung oder Erschöpfung hervorzurufen. Negativ geladene Würfel hingegen wirken beruhigend und regenerativ, können jedoch ebenso bei übermäßiger Einwirkung zu einem Energieverlust im Organismus führen.

Einfluss von Elektrosmog

Besonders brisant wird die Wirkung des Benkergitters im Zusammenspiel mit modernen technischen Einflüssen, insbesondere Elektrosmog. Es wird angenommen, dass elektromagnetische Felder – wie sie durch WLAN, Mobilfunkmasten, Stromleitungen oder andere elektrische Geräte entstehen – die Intensität und Ausbreitung des Benkergitters verzerren und verstärken können. In solchen Fällen können sich sogenannte Reizzonen bilden: energetisch stark aufgeladene Bereiche, die mit Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, chronischer Müdigkeit oder anderen gesundheitlichen Beschwerden in Verbindung gebracht werden.

Diese Reizzonen entstehen häufig an Orten, an denen sich Menschen lange aufhalten – etwa im Schlafzimmer, am Arbeitsplatz, im Kinderzimmer oder auch im Wohnzimmer. Besonders empfindliche Personen, sogenannte Elektrosensible, berichten von spürbaren körperlichen Reaktionen, sobald sie sich in einem stark belasteten Bereich befinden. Die Kombination aus technischen Feldern und natürlichen Energiestrukturen wie dem Benkergitter wird daher zunehmend als ernstzunehmender Belastungsfaktor diskutiert.

Erfahrungsberichte und Untersuchungen

Anton Benker selbst soll zahlreiche Untersuchungen mit Patienten, insbesondere Menschen mit Multipler Sklerose oder Krebs, durchgeführt haben. Seinen Aufzeichnungen zufolge ergaben sich direkte Zusammenhänge zwischen dem Gesundheitszustand der Patienten und der Position ihrer Betten oder Arbeitsplätze innerhalb des Gittersystems. Diese Beobachtungen führten zu der Annahme, dass bestimmte Positionen innerhalb des Gitters energetisch ungünstig sein könnten und langfristig die Gesundheit beeinträchtigen können.

Auch wenn diese Erkenntnisse nicht wissenschaftlich anerkannt oder schulmedizinisch belegt sind, finden sie in der Radiästhesie und im Bereich des ganzheitlichen Gesundheitsverständnisses dennoch breite Anwendung. Viele Menschen berichten von spürbaren Veränderungen ihres Wohlbefindens, sobald sie ihren Schlafplatz entsprechend den Erkenntnissen über das Benkergitter verlagert oder mit harmonisierenden Maßnahmen – etwa durch spezielle Abschirmprodukte oder energetische Hilfsmittel – ausgestattet haben.

Herkunft und Wirkung

Im Gegensatz zu anderen energetischen Gittern, die oft als erdbezogen gelten und mit geologischen Prozessen oder Wasseradern in Verbindung gebracht werden, wird das Benkergitter häufig als kosmisch beeinflusst beschrieben. Das bedeutet, seine Struktur und Wirkung sollen nicht aus dem Inneren der Erde stammen, sondern von außerirdischen oder universellen Energiefeldern beeinflusst sein. Diese Sichtweise ist vor allem in spirituellen und energetisch arbeitenden Kreisen verbreitet und öffnet einen neuen Blick auf unser Verhältnis zu Raum und Energie.

Fazit

Das Benkergitter ist ein faszinierendes Konzept aus der Welt der Radiästhesie. Es zeigt, wie stark energetische Felder – ob natürlichen oder technischen Ursprungs – unser Wohlbefinden beeinflussen können. Auch wenn es keine wissenschaftliche Bestätigung für die Existenz oder Wirkung des Gitters gibt, ist die Zahl der Erfahrungsberichte und der Einsatz entsprechender Maßnahmen zur Harmonisierung des Wohnraums beachtlich.

Wer sich intensiver mit dem Thema beschäftigt, kann durch geomantische Hausuntersuchungen, radiästhetische Analysen oder den gezielten Einsatz von Strahlenschutzlösungen, wie sie etwa Swiss Harmony anbietet, einen wichtigen Beitrag zu seinem Wohlbefinden und seiner Lebensqualität leisten.

Fortsetzung: Erdverwerfungen

Teilen



Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihr Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern. Geben Sie hier Ihre Datenschutzpräferenzen an. Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung und im Footer unter Datenschutz-Einstellungen. 
Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren