Aufklärende Berichte

Berichte die dazu dienen den Leser Aufzuklären.

5G: Fortschritt oder fortschreitende Verantwortungslosigkeit?

Erhöhen kabellose Kopfhörer wie die AirPods von Apple das Krebs-Risiko? Wie gefährlich ist der neue 5G-Mobilfunkstandard? Ärzte und Wissenschaftler warnen vor ungeahnten Folgen. Im Oktober findet ein Symposium zu diesem Thema in Mainz statt. In Florenz und Rom regt sich auf politischer Ebene Widerstand.

Mehr Untersuchung zu gesundheitlichen Folgen elektromagnetischer Strahlung nötig

Obwohl noch wenige Erkenntnisse über die Folgen des 5G-Mobilfunkstandards vorhanden sind, arbeitet die Mobilfunkindustrie auf Hochtouren an deren Einführung. Mittlerweile gibt es dagegen Proteste und Petitionen.

5G: Forscher warnen, Behörden verharmlosen

Der neue Mobilfunkstandard 5G sowie Internet of Things (IoT) wird in den kommenden Monaten und Jahren eine Zunahme an elektromagnetischen Felder bringen. Forscher warnen vor den Folgen. Doch ihre Rufe scheinen ungehört – vor allem in den Behörden.

5G: Es regt sich Widerstand

Der geplante Mobilfunkstandard 5G gibt weiter zu reden und sorgt für Widerstand in der Bevölkerung. Gefährdet das ultraschnelle Surfen im Internet am Ende unsere Gesundheit?

5G: Wo bleiben die kritischen Medienstimmen?

Beim Thema 5G-Mobilfunktechnologie stellt sich immer häufiger die Frage: Wo bleibt der kritische Journalismus? Warum hinterfragt kein Medium, was ihnen die Telekommunikationsunternehmen vortischen und von Wissenschaftlern in Frage gestellt wird?

5G: Höchste Zeit, umzudenken!

Wer nachts mit dem Handy neben dem Bett schläft und sich fragt, warum er am Morgen nicht ausgeruht ist, sollte es vielleicht mal ohne Handy im Schlafzimmer versuchen. Und wer immer noch glaubt, die 5G-Mobilfunktechnologie sei ein Segen, erhält im folgenden Beitrag eine etwas andere Sichtweise dazu.

Mobilfunk und 5G: Totale Vernetzung mit ungeahnten Folgen

Was haben Ameisen mit Menschen gemeinsam? Warum sind die 5G-Mobilfunktechnologie und Smart Cities ein Risiko für unsere Gesundheit und Demokratie? Und welche Rolle spielen dabei die Grenzwerte? Der folgende Beitrag zeigt Zusammenhänge zwischen Mobilfunk, Politik und wirtschaftlichen Interessen auf.

Mobilfunkstrahlung: Tricksen, verdrehen, verharmlosen

Regelmässig decken Medien und Wissenschaftler auf, mit welchen unfairen Mitteln die Mobilfunkindustrie und zugewandte Orte die brisanten Resultate zu den gesundheitlichen Folgen von Mobilfunkstrahlung verharmlosen oder gar Fakten verdrehen.

SAR-Werte täuschen Sicherheit vor

Weltweit empfehlen Regierungen und Verbraucherschutzverbände beim Kauf von Handys auf den SAR-Wert (Spezifische Absorptions Rate) zu achten. Ein niedriger SAR-Wert garantiere weniger Strahlungsbelastung. Erstmalig weist nun eine Studie nach, dass der SAR-Wert untauglich ist.

Mobilfunkstrahlung: Appelle, Warnungen und grosses Erstaunen

Appelle der Wissenschaft an die Adresse der Politik warnen vor den Gefahren der heutigen Mobilfunkgrenzwerte und der geplanten 5G-Technologie. In Stuttgart blickte ein Medienpädagoge hinter die Kulissen der „Smart Cities“. Und in Graz klopfen Vögel um Aufmerksamkeit zum Thema Mobilfunkstrahlung.