Zurück

Benzinverbrauch reduzieren (Teil 1)

Bei einem Fahrzeug, das vor kurzem gebraucht erstanden wurde, wollen wir den Benzinverbrauch durch den Einbau eines CarTuners von Swiss Harmony reduzieren. Ob dies gelingen wird, soll sich in diesem Versuch herausstellen. Dazu soll der Benzinverbrauch über einen längeren Zeitraum verfolgt und dokumentiert werden.

Es handelt sich um einen Mercedes E280 aus dem Jahre 2005 (Erstzulassung Dezember 2005).

Das Fahrzeug wird mit Normalbenzin betankt.

Der Kilometerstand betrug bei Übernahme des Autos am 28.03.2013: 85.500 Kilometer.

Die zu erwartende Kilometerleistung dürfte jährlich bei etwa 50.000 Kilometer liegen. Dabei ist das Haupteinsatzgebiet die gesamte Schweiz, also auch über die Alpen hinweg ins Wallis, nach Graubünden oder ins Tessin.

Erste Testphase: Benzinverbrauch ohne CarTuner

Werden wir den Benzinverbrauch reduzieren können?
2.500 Kilometer ohne CarTuner. Der durchschnittliche Benzinverbrauch lag bei 9,5 Litern.

Die ersten knapp 2.500 Kilometer sind bewusst ohne CarTuner gefahren worden.

Der Einbau wurde am 11.04. vorgenommen. Der Kilometerzähler wurde dabei auf Null gesetzt.

Im ersten Bild sehen Sie die Verbrauchsdaten vor dem Einbau. Es zeigt, dass der durchschnittliche Benzinverbrauch des Sechszylinders ohne CarTuner 9,5 Liter betrug.

Sobald der Wagen weitere 2.500 Kilometer gefahren ist, wird das nächste Photo veröffentlicht.

Wird es zeigen, dass der CarTuner den Benzinverbrauch reduzieren kann?

Sehen Sie selbst im zweiten Teil unseres Versuches.


Ähnliche Beiträge

WLAN und Babys: Neue Studie warnt vor Entwicklungsrisiken
WLAN im Kinderzimmer: Unsichtbare Gefahr für Babys?

WLAN und mobile Daten sind heute allgegenwärtig – Router, Smartphones, Tablets, Babyphones. Kaum jemand denkt über die Strahlenbelastung nach, doch eine aktuelle Studie aus Mumbai (August 2025) warnt:

Neue Diskussion rund um die Strahlungsgrenzwerte gefordert

Die Festlegung der Grenzwerte von Mobilfunkstrahlung gerät wissenschaftlich und politisch immer mehr ins Fadenkreuz. Im Europäischen Parlament gab ein Workshop Einblick in die Auswirkungen der Strahlenbelastung auf Mensch und Umwelt.

5G und WLAN: Beunruhigende Signale

Der Widerstand gegen 5G wie auch gegen die Digitalisierung von Schulen und Kitas wächst. Neue Studien zeigen beunruhigende Erkenntnisse über die Ursachen von Mobilfunkstrahlung. Mehr als beunruhigend ist auch der Film «TOTAL TRUST».

Wenn Sie sich auch von der Strahlung belastet fühlen, dann wird es Zeit für eine