Zurück

Mobilfunkmasten der Schweiz

Sie wohnen in der Schweiz und würden gerne wissen, wo in Ihrer unmittelbaren Nähe Mobilfunkmasten stehen?
Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) hat eine sehr übersichtliche Möglichkeit eingerichtet, genau dies herauszufinden. Auf der Homepage des BAKOM ist das Seitenangebot allerdings so gross, dass der Weg zur Übersichtskarte für Mobilfunkmasten der Schweiz nicht gleich offensichtlich ist. Deshalb empfehlen wir, den Link am Ende des Beitrags zu wählen.

Mithilfe der Werkzeuge kann man ähnlich wie bei Google Maps jeden Kartenbereich stark vergrössern, um immer mehr Details bis hin zu Einzelhäusern zu erhalten.

Auch Angaben zu Sendeleistungen und der Art des ausgestrahlten Netzes sind auf der Karte abrufbar.

Zur Übersichtskarte der Sendemasten

Photo oben: Gabi Schoenemann pixelio


Ähnliche Beiträge

WLAN und Babys: Neue Studie warnt vor Entwicklungsrisiken
WLAN im Kinderzimmer: Unsichtbare Gefahr für Babys?

WLAN und mobile Daten sind heute allgegenwärtig – Router, Smartphones, Tablets, Babyphones. Kaum jemand denkt über die Strahlenbelastung nach, doch eine aktuelle Studie aus Mumbai (August 2025) warnt:

Neue Diskussion rund um die Strahlungsgrenzwerte gefordert

Die Festlegung der Grenzwerte von Mobilfunkstrahlung gerät wissenschaftlich und politisch immer mehr ins Fadenkreuz. Im Europäischen Parlament gab ein Workshop Einblick in die Auswirkungen der Strahlenbelastung auf Mensch und Umwelt.

5G und WLAN: Beunruhigende Signale

Der Widerstand gegen 5G wie auch gegen die Digitalisierung von Schulen und Kitas wächst. Neue Studien zeigen beunruhigende Erkenntnisse über die Ursachen von Mobilfunkstrahlung. Mehr als beunruhigend ist auch der Film «TOTAL TRUST».

Wenn Sie sich auch von der Strahlung belastet fühlen, dann wird es Zeit für eine