Zurück

CarTuner reduziert Stickoxide (NOx)

In einer weiteren Auswertung der Testergebnisse vom 23. und 24. November 2015 in Leicestershire (UK) hat das Labor Emissions Analytics Ltd. nun offiziell bestätigt: der CarTuner reduziert Stickoxide um bis zu 13%.

Die Testergebnisse bezeugen eine Signifikanz von 95% für den Durchschnittswert von 9% sowie 99% für die überraschend hohe Reduktion von 13% auf Landstrassen.

Die nachstehende Statistik aus dem Report von Emissions Analytics zeigt alle Resultate für den NOx-Ausstoss.

CarTuner reduziert Stickoxide - Die Ergebnisse

Was sind Stickoxide?

Stickoxide entstehen durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe. Sie werden von Verbrennungsmotoren in Fahrzeugen ausgestossen und entwickeln in Verbindung mit Wasser und damit in freier Luft säurebildende Eigenschaften.

Aufgrund dieser säurebildenden Eigenschaften reizen sie unsere Schleimhäute und vergiften unseren Organismus. (Wikipedia)

Stickoxide sind vor allem für Asthmatiker problematisch, weil sie zu einer Verengung der Bronchien führen können. (Umweltbundesamt)

Stickoxide haben ausserdem einen schädlichen Einfluss auf unsere Ökosysteme. (Umweltbundesamt)

Zum Schutz unserer Gesundheit wurde in ganz Europa Grenzwerte festgelegt, die nicht überschritten werden dürfen.

Der CarTuner als Beitrag zum Umweltschutz

Wir sind glücklich über die Tatsache, dass alle unsere Kunden mit einem CarTuner im Auto nicht nur elektrosmog-entstört fahren sondern damit auch wesentlich zu einer besseren Umwelt beitragen.

Die Vorteile für CarTuner-Besitzer liegen damit auf der Hand:

  1. Sie fahren entspannter ohne Elektrosmogbelastungen
  2. Sie verbrauchen bis zu 20% weniger Treibstoff
  3. Sie tragen aktiv zum Umweltschutz bei

Zum CarTuner im Online-Shop

Zum Report von Emissions Analytics (englisch)


Ähnliche Beiträge

WLAN und Babys: Neue Studie warnt vor Entwicklungsrisiken
WLAN im Kinderzimmer: Unsichtbare Gefahr für Babys?

WLAN und mobile Daten sind heute allgegenwärtig – Router, Smartphones, Tablets, Babyphones. Kaum jemand denkt über die Strahlenbelastung nach, doch eine aktuelle Studie aus Mumbai (August 2025) warnt:

Neue Diskussion rund um die Strahlungsgrenzwerte gefordert

Die Festlegung der Grenzwerte von Mobilfunkstrahlung gerät wissenschaftlich und politisch immer mehr ins Fadenkreuz. Im Europäischen Parlament gab ein Workshop Einblick in die Auswirkungen der Strahlenbelastung auf Mensch und Umwelt.

5G und WLAN: Beunruhigende Signale

Der Widerstand gegen 5G wie auch gegen die Digitalisierung von Schulen und Kitas wächst. Neue Studien zeigen beunruhigende Erkenntnisse über die Ursachen von Mobilfunkstrahlung. Mehr als beunruhigend ist auch der Film «TOTAL TRUST».

Wenn Sie sich auch von der Strahlung belastet fühlen, dann wird es Zeit für eine