Zurück

Benzinverbrauch reduzieren (Teil 2)

Wir haben einen Mercedes E280 mit einem CarTuner von Swiss Harmony ausgestattet, weil wir herausfinden wollen, ob der Einbau tatsächlich den Benzinverbrauch reduziert.

Die Anbringung des CarTuners erfolgte am Pluspol der Autobatterie.

Er bewirkt eine Entstörung des Elektrosmogs. Sein Fahrer und alle Beifahrer sind dadurch deutlich weniger belastet und auch nach längeren Fahrstrecken weniger erschöpft.

Zusätzlich sollte sich auch der Benzinverbrauch senken. Je nach Fahrweise und Art der gefahrenen Kilometer (Autobahn oder Stadtverkehr) müsste die Einsparung zwischen 5 und 15% des normalen Kraftstoffverbrauches betragen.

Benzinverbrauch deutlich reduziert

Die ersten knapp 1300 Kilometer mit dem Swiss Harmony CarTuner zeigen einen durchschnittlichen Benzinverbrauch von 8,4 l/100km

Im Falle des genannten Fahrzeugs hat sich der Benzinverbrauch tatsächlich deutlich reduziert, wie man anhand der Tachoangaben erkennen kann.

1270 Kilometer nach Einbau des CarTuners sinkt der durchschnittliche Benzinverbrauch von 9,5 auf 8,3 Liter.

Allerdings gab es überwiegend lange Autobahnfahrten in der Schweiz, wo die Höchstgeschwindigkeit auf 120 km/h begrenzt ist und aufgrund vieler Baustellen oft nur eine Geschwindigkeit von 80 km/h gefahren werden kann.

Wir werden beim Kilometerstand 2500 ein neues Bild veröffentlichen und dann wird sich zeigen, ob der Benzinverbrauch auf diesem Niveau bleiben wird.

Den ersten Teil des Berichtes finden Sie hier.

Den dritten Teil des Berichtes finden Sie hier.


Ähnliche Beiträge

WLAN und Babys: Neue Studie warnt vor Entwicklungsrisiken
WLAN im Kinderzimmer: Unsichtbare Gefahr für Babys?

WLAN und mobile Daten sind heute allgegenwärtig – Router, Smartphones, Tablets, Babyphones. Kaum jemand denkt über die Strahlenbelastung nach, doch eine aktuelle Studie aus Mumbai (August 2025) warnt:

Neue Diskussion rund um die Strahlungsgrenzwerte gefordert

Die Festlegung der Grenzwerte von Mobilfunkstrahlung gerät wissenschaftlich und politisch immer mehr ins Fadenkreuz. Im Europäischen Parlament gab ein Workshop Einblick in die Auswirkungen der Strahlenbelastung auf Mensch und Umwelt.

5G und WLAN: Beunruhigende Signale

Der Widerstand gegen 5G wie auch gegen die Digitalisierung von Schulen und Kitas wächst. Neue Studien zeigen beunruhigende Erkenntnisse über die Ursachen von Mobilfunkstrahlung. Mehr als beunruhigend ist auch der Film «TOTAL TRUST».

Wenn Sie sich auch von der Strahlung belastet fühlen, dann wird es Zeit für eine